VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)

Les Vepres Siciliennes (I vespri Siciliani)

Opéra en cinq actes (Oper) in 5 Akte (6 Bilder) und ein Ballett auf ein Libretto von Eugène Scribe und Charles Duveyrier, basiert auf das in 1839 für Gaetano Donizetti verfasste Libretto 'Le Duc d’Albe' - Uraufführung: 13. Juni 1855 - l'Opéra (Académie Impériale de Musique) (París)

(Aufführungsdauer ohne Pausen: ca. 3 Stunden 15 minuten)

 

 

 

Charles Duveyrier

Eugène Scribe

Besetzung:

Guy de Montfort, (Bariton)
Gouverneur von Sizilien unter Charles d’Anjou, König von Neapel 

Sire de Béthune, (Bass)
Ein französischer Offizier  

Graf de Vaudemont, (Bass)
Ein französischer Offizier 

Henri, (Tenor)
Ein junger Sizilianer 

Jean Procida, (Bass)
Ein sizilianischer Arzt

 

Hertogin Hélène, (Sopran)
Schwester des Hertogs Friederich von Osterreich

Ninetta, (Contraalt)
Hélènes Kammerzofe 
Danieli, (Tenor - léger)
Ein Sizilianer 
Thibault, (Tenor)
Ein französischer Soldat 
Robert, (Bass) Ein französischer Soldat                Mainfroid, (Tenor)
Ein Sizilianer

Chor und Orchester:

Chor:

Sizilianer, Sizilianerinnen, französische Soldaten.

Statisterie:  

Ein Fischer, französische Soldaten, französische Offiziere, sizilianische französische Adlige, Pagen, ein Zeremonienmeister, ein Henker, Mönche.

Ballet:

Sizilianerin, Sizilianer, Janus, Winter, Frühling, Herbst, Faun; Corps de ballet: Sizilianerinnen, Sizilianer, Zephire, Satyrn, Blumenmädchen, Najaden, Bacchantinnen und Faune.

Orchester:

1 Piccoloflöte 1 Querflöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 2 Ventiltrompeten, 3 Posaunen, 1 Ophikleide - Pauken, Schlagzeug. (1 große - 1 kleine Trommel, 1 paar Becken)

Streicher. (1. und 2. Vioilnen, Bratschen, Violoncellos, Kontrabässe)

Bühnenmusik:

Schlagzeug. (Trommel, Castagnetten, Glocken in E), 1 Harfe

Zurück zur Hauptseite Oeuvre? (Klicke hier)

Zurück zur Hauptseite Stiftung? (Klicke hier)