VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)
Macbeth |
|
|
|
|
Melodrama / Tragödie (Oper) in 4 Akte (10 Bilder) auf ein Libretto von Francesco Maria Piave mit Ergänzungen von Andrea Maffei nach The Tragedy of Macbeth von William Shakespeare in der italienischen Prosaübersetzung von Carlo Rusconi (1838) - Uraufführung: 14. März 1847 - Teatro della Pergola (Florenz) (Aufführungsdauer ohne Pausen: 2 Stunden 30 Minuten) |
|
F. M. Piave |
A. Maffei |
Besetzung: Duncan, (stumme Rolle) |
Fleance, (stumme Rolle) |
|
|
Chor und Orchester: Chor: Hexen, Boten des Königs, schottische Edle und Flüchtlinge, Mörder, englische Soldaten, Barden, Luftgeister und Erscheinungen. Orchester: 1 Piccoloflöte 1 Querflöte, 2 Oboen, 1 Corno Inglese, 2 Klarinetten (2. auch Bassklarinet), 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug. (1 große Trommel, 1 paar Becken, 1 Tamtam) 1 Harfe. Streiger. (1. und 2. Violinen, Bratschen, Violoncellos, Kontrabässe. Bühnenmusik: Auf der Bühne: Banda. Unter oder hinter der Szene: 2 Oboen, 6 Klarinetten, 2 Fagotte und 1 Kontrafagot. |
Zurück zur Hauptseite Oeuvre - klicken Sie hier Zurück zur Hauptseite Stiftung - klicken Sie hier |