VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (OPERN)

La traviata

Lyrisch Drama (Oper) in 3 Akten (? Bilder) auf ein Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama La Dame aux Camélias (1852) von Alexandre Dumas der Jüngere und basierend auf seinem gleichnamigen Roman aus 1848 - Uraufführung: 1. Version 6. März 1853 - Gran Teatro La Fenice (Venedig ) Uraufführung  2. Version (nach Revision) 6. Mai 1854 - Teatro San Benedetto (Venetië)

(Aufführungsdauer ohne Pausen: ca. 2 Stunden 15 Minuten)

 

 

 

Francesco Maria  Piave

Grab der Kurtisane Valery (Paris)

Besetzung:

Violetta Valéry, (Sopran)
Eine Pariser courtisane
Flora Bervoix, (Mezzosopran)
Annina, (Sopran)
Dienerin Violettas

Alfredo Germont, (Tenor)
Giorgio Germont, (Bariton)
Alfredos Vater 

 

Gastone, (Tenor)
Visconte de Letorieres 
Barone Douphol, (Bariton)
Marchese d’Obigny, (Bass)
Doktor Grenvil (Bass)
Giuseppe, (Tenor)
Violettas buttler
Ein Diener Floras, (Bass)
Ein Bote, (Bass)

Chor und Orchester:

Chor:

Freunden und Freundinnen Violetta und Flora, Diener Violetta und Flora, verschiedene zum Karnavalsfest Maskierte Personen, Matadoren, Picadoren und Zigeunerinnen.

Orchester:

2 Querflöten, (2. auch Piccoloflöte), 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso. (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug (1 große Trommel, 1 paar Bekken, 1 Triangel)

1 Harfe

Streicher. (1. und 2. Violinen, Bratschen Violoncellos und Kontrabässe)

Bühnenmusik:

Hinter die Bühnel: Banda (ad libitum) und diverse Tamborinen. Für die Baccanale in der 3. Akt... 2 Piccoloflöten, 4 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Posaunen, mehrere paar Castagnetten und Tamborinen.

Zurück zur Hauptseite Oeuvre? (Klicke hier)

Zurück zur Hauptseite Stiftung? (Klicke hier)