VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)
| Il trovatore | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Lyrisches Drama (Oper) in 4 Teile (8 Bilder) auf ein Libretto von Salvadore Cammarano mit Ergänzungen von Emanuele Bardare, nach dem Drama El trovador (1836) von Antonio García Gutiérrez - Uraufführung: 19. Januar 1853 - Teatro Apollo (Rom) (Aufführungsdauer ohne Pausen: ca. 2 Stunden 15 Minuten) | 
| 
 | 
 | 
| Besetzung: Graf Luna, (Bariton)  | 
 Ines, (Sopran) 
 | 
| 
 | 
 | 
| Chor und Orchester: Chor: Weibliche Bedienstete Leonoras, Nonnen, Diener und bewaffnete Gefolgsleute des Grafen Luna, Soldaten, Zigeuner und Zigeunerinnen. Orchester: 1 Piccoloflöte, 1 Quarflöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug. (1 kleine Trommel, 1 Triangel, Glokken, Hammer mit Ambossen) 1 Harfe. Streicher. (1. und 2. Violinen, Bratschen, Violoncellos und Kontrabässe). Bühnenmusik: 2 Hörner, 1 kleine Trommel und 1 Orgel. | 
| Zurück zur Hauptseite Oeuvre? (Klicke hier)Zurück zur Hauptseite Stiftung? (Klicke hier) | 


 
						






