VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)
Ernani |
|
|
|
|
Lyrisches Drama (Oper) in 4 Teile (5 Bilder) auf ein Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Hernani ou L'Honneur Castillan (1830) von Victor Hugo - Uraufführung: 9. März 1844 - Gran Teatro la Fenice (Venedig) (Aufführungsdauer ohne Pausen: ca. 2 Stunden und 15 Minuten) |
|
F.M. Piave |
Besetzung: Ernani, (Tenor) |
Giovanna, (Mezzosopran) |
|
![]() |
Chor und Orchester: Chor: Rebellen und Banditen aus den Bergen, Gefolge de Silvas und des Königs, Dienerinnen Elviras, deutsche und spanische Edelleute und Damen, deutsche Kurfürsten und Große des Reichs, deutsche Soldaten. Orchester: 1 Piccoloflöte 1 Quarflöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 1 Basklarinette, 2 Fagotte, 4 Hörner 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug. (1 große und 1 kleine Trommel) 1 Harfe. Streicher. (1. und 2. Violinen, Bratschen, Violoncellos, Kontrabässe) Bühnenmusik: Banda. (Hinter der Szene: 1 Horn, 6 Trompeten) |
Zurück zur Hauptseite Oeuvre - klicken Sie hier Zurück zur Hauptseite Stiftung - klicken Sie hier |