MUSIKALISCHES OEUVRE VI (GEISTLICHE WERKE)
Messa da Requiem |
|
|
Geistliche Komposition nach dem römisch-katholischen Requiem-Text (Messe für die Verstorbenen) in 7 (ursprünglich 9) Teilen zum Tod von Alessandro Manzoni am 22. Mai 1873 - Uraufführung: 22. Mai 1874 - Chiesa San Marco (Mailand)
(Ausführungsdauer ohne Pausen: ca. 1 Stunde 30 Minuten) |
|
|
|
S. Marcokirche in Mailand | Nach dieser Stich könnte eine Aufführung der Messa da Requiem unter der Leitung Giuseppe Verdis stattgefunden haben | Alessandro Manzoni |
Besetzung: Sopran, Alt, Tenor, Bass. Chor und Orchester: Chor: Sopran, Alt, Tenor, Bass (30, 26, 28, 24) Orchester: 2 Querflöten (2. auch Picco-loflöte) 2 Oboen, 2 Klarinetten, 4 Fagotte, 4 Hörner, 4 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Ofikleide - Pauken, Schlagzeug. (1 große Trommel) Streicher. (1. und 2. Violinen, Bratschen, Violoncellos, Kontrabässe) Bühnenmusik: Hinter der Szene: 4 Trompeten |
Zurück zur Hauptseite Oeuvre ? (Klicke hier) Zurück zur Hauptseite Stiftung ? (Klicke hier) |