VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)

Alzira

Lyrische Tragödie (Oper) in 1 Prolog und 3 Akte (4 Bilder) auf ein Libretto von Salvadore Cammarano nach der Tragödie Alzire ou Les Américains (1736) von Voltaire (d. i. François Marie Arouet) - Uraufführung: 12. August 1845 - Teatro San Carlo (Neapel)

(Aufführungsdauer ohne Pausen:: ca. 1 Stunde 30 Minuten)

   


S. Cammarano

Besetzung:

Alvaro, (Bass)
Gouverneur von Peru

Gusmano, (Bariton)
Sohn Alvaros   

Ovando, (Tenor)  
Spanischer Herzog
 

Zamoro, (Tenor)
Häuptling eines Inka-Stammes

 

Ataliba, (Bass)
Häuptling eines Inka-Stammes
Alzira, (Sopran)
Tochter Atalibas
 

Zuma, (Mezzosopran)
Vertraute Alziras

Otumbo, (Tenor)
Amerikanischer Krieger

Chor und Orchester:

Chor:

Spanische Offiziere und Soldaten, Amerikanerinnen und Amerikaner.

Orchester:

1 Piccoloflöte, 2 Querflöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug. (1 große - 1 kleine Trommel, 1 Triangel)

1 Harfe.

Streicher. (1. und 2. Violinen, Bratschen, Violoncellos, Kontrabässe)

Bühnenmusik:

Banda (Bläser) 1 große Trommel.

Zurück zur Hauptseite Oeuvre (klicke hier)

Zurück zur Hauptseite Stiftung  (klicke hier)