ALZIRA
Entstehungsgeschichte |
|
|
Im März 1844 vereinbarte Verdi mit Vincenzo Flaùto, dem Impressario des Teatro San Carlo (Neapel) die Komposition einer Oper für die nächste Saison.Sein Textdichter sollte zum erstenmal Salvadore Cammarano sein, der erfolgreichster Librettist seiner Zeit; dieser hatte sich für eine Bearbeitung von Voltaires Tragödie entschieden. Aus Verdis Brief an Cammarano vom 23. Mai 1844 geht seine Zufriedenheit mit dem erhaltenen Expose hervor. Wie bei all seinen Librettisten drängt Verdi auch hier auf Kürze und Leidenschaft; in beide Hinsicht sollte er sich über Cammarano nicht zu beschweren haben, denn dessen verknappende Umsetzung der aufklärerischen Tragödie in eine romantische Oper gelang vorzüglich. Die Komposition allerdings wurde vorläufig nicht in Angriff genommen, da Verdi zuerst / due Foscari (1844) für Rom und Giovanna d'Arco (1845) für Mailand vollenden mußte. Erst Ende Mai 1845 begann Verdi mit der Komposition, und trotz gesundheitlicher Beschwerden hatte er am 20. Juni, als er nach Neapel abreiste, die Partitur nahezu vollendet. Da das Werk zu kurz erschien, ver anlaßte ihn die Direktion des San Carlo zur Nachlieferung einer Ouvertüre. Weiter zu Handlung und Libretto? (Klicke hier) |