VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)
La battaglia di Legnano |
|
|
|
|
Lyrische Tragödie (Oper) in 4 Akte (7 Bilder) auf ein Libretto von Salvadore Cammarano nach dem Schauspiel La Bataille de Toulouse (1828) von Francois Joseph Méry - Uraufführung: 27. Januar 1849 - Teatro di Torre Argentina (Rom) In der Vergangenheit wurde dieser Oper wegen Schwierigkeiten mit der Zensur regelmäßig unter dem Titel "l' Assedio di ARLEM (Die Belagerung von Haarlem) aufgeführt. (Die Stadt Haarlem ist ca. 20 km nördlich von Amsterdam gelegen) Aufführungsdauer ohne Pausen: ca. 1 Stunde 45 Minuten |
|
S. Cammarano |
Besetzung: Federico Barbarossa (Bass) |
Marcovaldo, (Bariton) |
|
|
Chor und Orchester: Chor: Todesritter, Magistrat und Heerführer von Como, Dienerinnen Lidas, Volk von Mailand, Mailänder Senatoren, Krieger aus Verona, Brescia, Novara, Piacenza und Mailand, das deutsche Heer. Orchester: 1Piccoloflöte, 1Querflöte, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte. 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug. (große Trommel, 1 paar Becken, kleine Trommel, Glocken) 1 Harfe. Streicher (1. und 2. Violinen, Bratschen, Violoncellos, Kontrabässe) Bühnenmusik: 6 Trompeten, 4 Posaunen, kleine Trommel. |
Zurück zur Hauptseite Oeuvre - klicken Sie hier Zurück zur Hauptseite Stiftung - klicken Sie hier |