VERDI - BIOGRAPHISCHES

Villa Sant' Agata (Villanova sull' Arda)

Nachdem Giuseppe Verdi schon im Jahre 1845 den Palazzo Orlandi in Busseto erworben hatte -darin lebte er mit seiner Lebensgefährtin und ab 1859 zweiten Ehefrau Giuseppina Strepponi bis 1850 /51; auch komponierte er dort wahrscheinlich die Opern Il corsaro, La battaglia di Legnano, sicher aber Luisa Miller, Stiffelio, Rigoletto und teilweise Il trovatore-, kaufte er in 1850 das Landgut Sant' Agata einschließlich eines darauf stehenden zerfallenen Bauernhauses, dass teilweise bereits seinen Eltern und Großeltern gehört hatte.

Sant' Agata liegt ca. 3 Kilometer nord-westlich von Busseto

In der Villa Sant' Agata schrieb Verdi nach seinem Il trovatore und außer teilweise der französischen Originalfassung von Don Carlos -viele teile dieses Meisterwerk schrieb er in Paris und den Pyrenäen-, fast alle seine Opern. Aber leider sind die umfangreichen Bestände der Villa mit allen in diesen erwähnten Opern verbundenen Entwürfe und Skizzen noch immer nicht für die Wissenschaft, Bildung und Verdi-Liebhaber zugänglich. Auf Grund dessen möchte die Internationale Giuseppe Verdi Stiftung sich dafür einsetzen, Verdis Nachlass für jeden Interessierten einsehbar  zu machen.

                Il Trovatore, La Traviata
                 Les Vepres Siciliennes
                          Le Trouvére
                     Simon Boccanegra
     Aroldo (Bearb. Stiffelio) Simon     Boccanegra Un ballo in Maschera

        La forza del destino I, Macbeth II,
       Don Carlos,  La forza del destino I

  • Aida, Messa da Requiem,
  • Simon Boccanegra II
        Don Carlo (Vers. 4 Akte)Otello, Falstaff

                   Quattro pezzi sacri,
               Kleine geistliche Stücke

Die hier verwendeten Bilder würden uns freundlicherweise durch Prof. Dr. Uwe Janssens aus Eschweiler zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen über die Villa Verdi (Sant' Agata) werden so bald wie möglich hier veröffentlicht.

Zurück zur Hauptseite Oeuvre? (Klicke hier)

Zurück zur Hauptseite Stiftung? (Klicke hier)