VERDI - MUSIKALISCHES OEUVRE II (DIE OPERN)
Gustavo III (Un ballo in maschera) |
|
|
|
|
Lyrisches Drama (Oper) in 3 Akten (6 Bilder) von Antonio Somma nach das Libretto Gustave au Le Bal masqué von Eugene Scribe - Uraufführung: 17. Februar 1859 Teatro Apollo (Rom) Das Libretto von Scribe wurde 1833 durch Daniel Francois-Esprit Auber vertont. (Aufführungsdauer ohne Pausen: ca. 2 Stunden 15 Minuten) |
|
A. Somma |
Besetzung: Gustav III / Riccardo, (Tenor) |
Oscar, (Soubrette) |
|
|
Chor und Orchester: Chor: Hofleute, Gesandte, Offiziere, Abgeordnete, Künstler. Gelehrte, Verschwörene, Diener, Maskierte, Tänzer und Tänzerinnen, Soldaten, Bürger, Bauern, Matrosen, Schiffer und Volk. Orchester: 2 Querflöten (2. auch Piccoloflöte), 2 Oboen, 1 Englische Horn, 2 Klarinetten, 2 Fagotten, 4 Hörner, 2 Trompeten, 3 Posaunen, 1 Cimbasso (Kontrabass-Ventilposaune) - Pauken, Schlagzeug. (1 große Trommel 1 paar Becken) 1 Harfe. Streicher. (1. und 2. Violinen, Bratschen, Cellos, Kontrabässe) Bühnenmusik: Banda, 1 kleines Streichorchester, Glocken. |
Zurück zur Hauptseite Oeuvre? (Klicke hier) Zurück zur Hauptseite Stiftung? (Klicke hier) |