1883 24. 01. Friedrich von Flotow gestorben 13. 02. Richard Wagner in Venedig gestorben 14. 03. Tod von Karl Marx 03. 12. Anton Webern in Wien geboren 22. 12. Geburt von Edgard Varese in Paris Brahms: 3. Sinfonie
1884 10. 01. Aufführung des neu bearbeiteten 'Don Carlos' an der Scala in Mailand 12. 05. Bedrich Smetana in Prag gestorben Bruckner: 7. Sinfonie Jules Massenet 'Manon'
1885/1886 Bulgarische Krise. Unruhen auf dem Balkan. Russische Intervention in Bulgarien
1885 09. Februar: Alban Berg in Wien geboren Erste Kraftwagen (Benz) und Krafträder (Daimler) werden gebaut Brahms: 4. Sinfonie Johann Strauß (Sohn) 'Der Zigeunerbaron'
1886 'Laudi alla Vergine Maria' für vierstimmigen Frauenchor 25. 01. Wilhelm Furtwängler geboren 31. 07. Franz Liszt in Bayreuth gestorben Richard Strauss 'Macbeth'
1887-1894 Bruckner arbeitet an seiner 9. Sinfonie
1887 Jahresanfang: Tod des mit Verdi befreundeten Grafen Opprandino Arrivabene 05. 02. 'Otello' mit Francesco Tamagno und Victor Maurel an der Scala uraufgeführt. Sensationeller Erfolg 12. 02. Mittelmeerabkommen zwischen England und Italien 20. 02. Erneuerung des 'Dreibundes'. Deutsch-italienischer Separatvertrag 27. 02. Alexander Borodin gestorben 24. 03. Österreich-Ungarn tritt dem Mittelmeerabkommen bei 18. 06. 'Rückversicherungsvertrag'. Geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich und Rußland auf drei Jahre 12./16. Dezember: 'Orient-Dreibund' zwischen England, Italien und Österreich-Ungarn Beginn der Liaison Arrigo Boitos mit Eleonora Duse Rudolf Hertz entdeckt die elektromagnetischen Wellen Claude Debussy 'Printemps' (Neufassung 1908) Richard Strauss 'Aus Italien'
1888/1889 'Ave Maria' für vier Frauenstimmen.
1888 09. 03. Tod des deutschen Kaisers Wilhelm I 15. 06. Kaiser Friedrich III. nach 99tägiger Regierungszeit gestorben. Wilhelm II. wird deutscher Kaiser Peter I. Tschaikowsky 5. Sinfonie
1889 Verdi erwirbt in Mailand ein Grundstück, auf dem er später die 'Casa di Riposa per Musicisti' bauen läßt Juli: Arrigo Boito entwirft das 'Falstaff'-Libretto 20. 11. Uraufführung von Mahlers 1. Sinfonie ('Der Titan') in Budapest Gustave Eiffel errichtet den Eiffelturm für die Pariser Weltausstellung César Franck Sinfonie d-Moll Richard Strauss 'Don Juan'
1890-1905 Claude Debussy 'Suite bergamasque'
1890 20. 03. Kaiser Wilhelm II. erzwingt den Rücktritt Bismarcks. Der deutsch-französische 'Rückversicherungsvertrag' wird nicht erneuert. Aufhebung des 'Sozialistengesetzes' in Deutschland 08. 11. César Franck in Paris gestorben 08. 12. Bohuslav Martinù geboren Tod von Emanuele Muzio Alexander Borodin 'Fürst Igor' (bearbeitet von Nikolaj Rimsky-Korsakow und Glasunow) Pietro Mascagni 'Cavalleria rusticana' Richard Strauss 'Tod und Verklärung' Peter I. Tschaikowsky 'Pique Dame'
1891-1894 Bau der Transsibirischen Eisenbahn
1891 16. 01. Léo Delibes in Paris gestorben 23. 04. Serge Prokofieff geboren
1892-1902 Claude Debussy 'Pelleas et Melisande'
1892 10. 03. Arthur Honegger in Le Havre geboren 17. 08. Militärkonvention (Beistandspakt) zwischen Frankreich und Rußland August: Ricordi erhält die Partitur des ersten Aktes von 'Falstaff' September: Dritter Akt fertiggestellt 04. 09. Darius Milhaud in Aix-en-Provence geboren Bruckner: 8. Sinfonie Ruggiero Leoncavallo 'Der Bajazzo'
|