1823 20. 08. Papst Pius VII. gestorben. Sein Nachfolger wird Leo XII Französische Interventionen in Spanien Ludwig van Beethoven 'Missa solemnis' Franz Schubert Schauspielmusik zu 'Rosamunde von Zypern' Carl Maria von Weber 'Euryanthe'
1824 02. 03. Bedrich Smetana geboren 07. 05. Ludwig van Beethoven 9. Sinfonie in Wien uraufgeführt 04. 09. Anton Bruckner in Ansfelden/Oberösterreich geboren 16. 09. Ludwig XVIII. gestorben. Karl X. wird König von Frankreich
1825-1827 Manzoni: 'I Promessi sposi' ('Die Verlobten'; überarbeitet 1840-1842)
1825 04. 01. Ferdinando I (Ferdinand I.), König beider Sizilien, gestorben. Francesco I (Franz I.) folgt auf den Thron 25. 10. Johann Strauß (Sohn) wird geboren 01. 12. Zar Alexander I. gestorben. Sein Bruder Nikolaus I. wird nachfolger auf dem russischen Thron In England fährt die erste Eisenbahn von Stockton nach Darlington
1826 12. 04. Carl Maria von Weber 'Oberon' im Covent Garden Theatre/London uraufgeführt 05. 06. Carl Maria von Weber in London gestorben
1827 26. 03. Ludwig van Beethoven in Wien gestorben 20. 10. Englisch-französisch-russischer Seesieg von Navarino über die türkische Flotte Franz Schubert 'Die Winterreise'
1828/1829 Russisch-türkischer Krieg
1828 Verdi schreibt eine neue Ouvertüre zu Gioacchino Rossinis 'Barbier von Sevilla' für die Philharmonische Gesellschaft 19. 11. Franz Schubert in Wien gestorben Paganini wird 'Kaiserlicher Kammervirtuose' in Wien Franz Schubert 7. (9.) Sinfonie)
1829 10. 02. Leo XII. gestorben. Pius VIII. folgt auf den Stuhl Petri 14. 09. Friede von Adrianopel zwischen Rußland und der Türkei Gioacchino Rossini 'Wilhelm Tell'
1830/31 Polnische Revolution
1830 25. 02. Premiere von Victor Hugos Drama 'Hernani ou l'honneur castilien' in der Comédi Française 26. 06. Georg IV. von England gestorben. Sein Bruder Wilhelm IV. wird König 26. 07. 'Julirevolution' in Frankreich 02. 08. König Karl X. dankt ab und flieht nach England 09. 08. Louis Philippe, Herzog von Orléans, wird 'König der Franzosen' ('Bürgerkönig') 25. 08. Revolution in Brüssel 04. 10. Belgien erklärt seine Unabhängigkeit 08. 11. Francesco I (Franz I.), König beider Sizilien, gestorben. Nachfolger wird Ferdinando II (Ferdinand II., genannt 'Re Bomba') 29. 11. Erhebung in Warschau 30. 11. Pius VIII. gestorben. Gregor XVI. wird im folgenden Jahr Papst Französische Truppen erobern Algerien Daniel-F.-E. Auber 'Fra Diavolo' Hector Berlioz 'Symphonie Fantastique' (zweite Fassung) 1832)
1831 Verdi zieht zu Antonio Barezzi. Er verlobt sich mit dessen Tochter Margherita Dank Barezzis Fürsprache erhält Verdi ein Stipendium am Mailänder Konservatorium zugesprochen; er wird dort jedoch nicht als Schüler zugelassen. Weitere Unterstützung durch Barezzi. Verdi kann in Mailand bei Vincenzo Lavigna studieren. Aufstände in Bologna, Modena und Parma 27. 04. Carlo Felice (Karl Felix) von Sardinien-Piemont gestorben. Carlo Alberto (Karl Albert) wird Nachfolger 08.09. Niederwerfung des Aufstandes in Polen durch russische Truppen 14. 11. Georg Wilhelm Friedrich Hegel gestorben Giuseppe Mazzini gründet im Exil in Marseille den Geheimbund 'Giovine Italia' ('Junges Itallien'). 1834 Zusammenschluß mit weiteren Gruppen ('La Giovine Europa') Vincenzo Bellini 'Norma' Giacomo Meyerbeer 'Robert der Teufel
1832 22. 03. Johann Wolfgang von Goethe in Weimar gestorben Gaetano Donizetti 'Der Liebestrank' Gioacchino Rossini 'Stabat Mater' (Neufassung 1841/42)
|