AUTOBIOGRAPHISCHE SKIZZE & ZEITTAFEL

Zeittafel: 1813 - 1822

1813

  • Deutsche Befreiungskriege (bis 1814/15)
  • Gioacchino Rossini  Komponiert 'Tancredi' und  'Die Italienerin in Algier'

16. 05. Preußen erklärt Frankreich den Krieg
22. 05. Richard Wagner  in Leipzig geboren
11. 08. Österreich tritt dem Bündnis gegen Frankreich bei. Kriegserklärung an Frankreich
10. 10. Giuseppe (Joseph-Fortunin-François) Verdi als Sohn des Händlers und Schankwirts Carlo Giuseppe Verdi und seiner Frau Lucia Uttini in Le Roncole bei Busseto/Parma (heute 'Roncole Verdi') geboren.
16. 10. Völkerschlacht bei Leipzig. Napoleon unterliegt den Allierten
08. 12. Ludwig van Beethoven 7. Sinfonie in Wien uraufgeführt

 
1814/15
Wiener Kongreß
 
  • 1814
  • George Stephenson baut die erste Dampflokomotive

31. 03. Die Verbündeten ziehen in Paris ein
06. 04. Napoleon dankt ab und geht nach Elba in die Verbannung
10. 04. Rückkehr der Bourbonen. Ludwig XVIII. wird König von Frankreich
23. 05. Ludwig van Beethoven 'Fidelio' (3. Fassung) unter Leitung des Komponisten in Wien uraufgeführt
30. 05. Erster Friede von Paris

 
  • 1815
  • Giuseppina Strepponi als Tochter des Maestro di Capella Feliciano Strepponi in Lodi geboren
  • Franz Schubert   'Erlkönig'

    01. 03. Napoleon landet in Frankreich. Die 'Herrschaft der Hundert Tage' beginnt
    30. 03. Joachim Murat, König von Neapel, verkündet im 'Manifest von Rimini' die Unabhängigkeit Italiens
    19. 05. Murat wird abgesetzt
    09. 06. Mit der Wiener Kongreßakte wird das Gleichgewicht zwischen den fünf europäischen Großmächten wiederhergestellt
    10. 06. Bundesakte. Gründung des Deutschen Bundes
    18. 06. Schlacht von Waterloo. Blücher und Wellington siegen über Napoleon
    22. 06. Napoleon dankt erneut ab, zugunsten des 'Königs von Rom'
    07. 07. Die Allierten nehmen Paris wieder ein. Ludwig XVIII. kehrt zurück
    28. 07. Napoleon nach Sankt Helena verbannt
    26. 09. 'Heilige Allianz' zwischen Zar Alexander I., Kaiser Franz I. von Österreich und König Friedrich Wilhelm von Preußen. Teilung Polens. Alexander I. in Personalunion König von Polen ('Kongreß-Polen'). Krakau wird freie Stadt
    13. 10. Hinrichtung Murats
    20. 11. Zweiter Friede von Paris zwischen Frankreich und den Allierten. Frankreich muß Gebiete abtreten und Reparationen zahlen. 'Quadrupelallianz' zwischen England, Österreich, Preußen und Rußland erneuert

 
  • 1816
  • Gioacchino Rossini  Komponiert Der Barbier von Sevilla und Otello
  • 22. 12. Ferdinando (als Ferdinand III. König von Sizilien und als Ferdinand IV. König von Neapel) wird als Ferdinand I. 'König beider Sizilien'
 
  • 1817
  • Gioacchino Rossini    Komponiert Das Aschenbrödel und Die diebische Elster
    • Karl Freiherr von Drais erfindet eine Laufmaschine
  • 18. 10. Wartburgfest der deutschen Burschenschaftler
  •  
  • 1818
  • Herbst: Kongreß in Aachen. Die Besatzungstruppen werden vorzeitig aus Frankreich abgezogen
  • 05. 05. Karl Marx geboren
  • 17. 06. Charles Gounod in Paris geboren
 
  • 1819
  • 'Karlsbader Beschlüsse' in Deutschland: Zensur, Überwachung der Universitäten, Verbot der Burschenschaften

    Frankreich schafft den Sklavenhandel ab
    Erste Fahrt eines Raddampfers über den Atlantik
    Franz Schubert ' Komponiert das Forellenquintett'

20. 06. Jacques Offenbach in Köln geboren
13. 09. Clara Schumann geboren

 
  • 1820
  • Januar: Ausbruch der Revolution in Spanien

    29. 01. Georg III. von England gestorben. Georg IV. folgt auf den Thron
    15. 05. Wiener Schlußakte

 
  • 1821-1829
  • Griechischer Unabhängigkeitskrieg
 

1821

  • Angelo Mariani (Dirigent) in Ravenna geboren
  • März: Revolution in Sardinien-Piemont
  • Alessandro Manzoni schreibt eine Ode auf den Tod Napoleons ('Il cinque maggio')
    Metternich wird Haus-, Hof- und Staatskanzler des österreichischen Kaiserreiches
    Carl Maria von Weber 'Freischütz' in Berlin uraufgeführt

13. 03. König Vittorio Emanuele I (Viktor Emanuel I.) von Sardinien-Piemont dankt ab. Carlo Felice (Karl Felix) folgt auf den Thron
05. 05. Napoleon auf Sankt Helena gestorben

 

Weiter zum Abschnitt 1823 - 1832? (Klicke hier)

Zurück zur Hauptseite Oeuvre? (Klicke hier)

Zurück zur Hauptseite Stiftung? (Klicke hier)