HERZLICH WILLKOMMEN
Sie befinden sich hier auf der Seite über Giuseppe Verdis Leben, persönliches Umfeld (Briefwechsel), Kompositionswerkstatt, Autographenarchivierung, Oeuvre und Erbe |
|
|
|
Nachdem Sie, Liebe Leser/Leserinnen nun die Hauptseite unsere Stiftungshomepage studieren konnten, haben Sie jetzt die Möglichkeit, sich über Verdis Leben und Wirken zu informieren, um so den Maestro -noch- besser kennen zu lernen. So können sie in der Navigation links alles über Verdis Leben und Umfeld, seine Kompositionswerkstatt und die Orte der Archivierung seiner Dokumente (Opernautographen, Kompositionsskizzen und Briefe) finden. Auch können Sie sich dort über sein gesamtes Oeuvre -ebenfalls die sieben Fassungen von Don Carlos- und die Opern die der Meister an eine Revision unterworfen hat, informieren. Mittels der Navigation rechts ist es möglich sich über Verdis Opern mit zusätzliche Balletmusik, alles, was bis dato über Verdis nie komponierte große Oper Re Lear (König Lear) bekannt ist, sowie auch über sein geistliches Oeuvre, sein Streichquartett, die Kantaten, seine ca. 30 Lieder für Singstimme und Klavier und einige kurze Klavierstücke zu informieren. Abgeschlossen wird die Navigation rechts mit Informationen über musikwissenschaftliche Institute und Verdi-Spezialisten, Verdi-Gesellschaften und Vereine und eine ausführliche Bibliographie. Weiter finden Sie dort auch noch eine Zusammenstellung wichtiger Bezugsadressen für neue und antiquarische Literatur, CD und DVD-Aufnahmen...auch ist es möglich dort Informationen über Nationale und Internationale Opern- und Musikzeitschriften, Musikverlagen und die Stiftungstauschbörse zu finden. Wir wünschen Ihnen beim Studium unserer Homepage viel Freude! Und sollte diese Freude Ihnen ins Herz legen, unsere wirklich umfangreiche Arbeit mit einer Spende zu unterstützen, Klicke dann hier. Herzlichen Dank! Wollen sie noch einmal zu der Haupt/Stiftungsseite zurückkehren, klicken Sie dann hier. |
![]() |
Einer der vielen Räüme der Villa Sant' Agata) |